Was hat Fußball mit Ihrer Geldanlage zu tun?

Wie Sie bei Geldanlagen nicht ins Abseits gelangen!

Nicht nur in Deutschland ist Fußball die Sportart Nr. 1! Das hat Gründe – es sind sowohl Taktik als auch Können, Ausdauer und schnelles Reagieren wichtig. Zwischen einem guten Fußballspiel und erfolgreicher Geldanlage gibt es mehr Gemeinsamkeiten als Sie vielleicht glauben: Sowohl im Fußball als auch bei der Geldanlage sind Aufstellung und Strategie entscheidend. Welches ist die Strategie, die zum Erfolg führt, und auf welche Stammspieler können Sie bei Ihrer Geldanlage keinesfalls verzichten?

Hierfür stehen Ihnen verschiedene taktische Aufstellungen sowie ein Kader aus Torhütern (Festgeld, Geldmarktfonds), Abwehr- (Rentenfonds), Mittelfeld- (Misch- und vermögensverwaltende Fonds) und Angriffsspielern (Aktienfonds)  zur Verfügung.

Angriff – Mittelfeld – Verteidigung

Die Aufstellung bestimmt das Ergebnis!

Angriff

Wer beim Fußball wie auch bei der Geldanlage punkten möchte, der benötigt Stürmer. Einer davon reicht bei aktuellem Zinsumfeld in der Regel nicht aus, um noch genügend Tore für einen vernünftigen Vermögensaufbau zu erzielen. Seien Sie mutig und spielen Sie offensiv! Je länger das Spiel anhält, desto mehr macht sich diese Strategie für Sie bezahlt.

Mittelfeld

Die Mittelfeldspieler sind der Motor eines jeden Teams: Sie sind vorne, sie sind hinten. Sie verteidigen und greifen an. Doch jeder weiß, wo sein Platz ist. Solche Mittelfeld-Produkte gibt es auch auf dem Kapitalmarkt: Sie erwirtschaften solide Rendite bei überschaubaren Schwankungen und bilden so die gute Basis für einen einträglichen Vermögensaufbau.

Verteidigung

Setzen Sie auf die Dreierkette! Eine sichere Verteidigung ist die Basis für den Erfolg – beim Fußball wie auch bei der Geldanlage. Setzen Sie bei Ihrem Depot auf bewährte Innenverteidiger und stellen das Verrechnungskonto ins Tor, damit hier nichts anbrennen kann. Damit haben Sie die sichere Basis für Ihre erfolgreiche Geldanlage geschaffen.

Unsere 11 Spieler für Ihren Erfolg!

Besuchen Sie unseren Fondsshop und wählen Sie die richtigen Spieler mit uns aus.

Wir haben 11 Spieler für Sie aufgestellt weil wir denken, dass das eine gute Mannschaft ist.

Sehen Sie sich die Details zu weiteren 110 Spielern in unserem Fondsshop an, kaufen Sie interessante Fonds und bestimmen Sie anschließend selbständig Ihren Anlagebetrag oder die Höhe Ihrer Sparrate. Mit der Beantwortung weniger Fragen zu Ihren Stammdaten können Sie den Fondskauf abschließen und die Depoteröffnung beantragen. Dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag und mit zahlreichen zusätzlichen Serviceleistungen!

Ihr Verrechnungskonto

 

Tutorial: „Wie profitieren Sie von der Fußballstrategie“

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Video: „Warum nachhaltige Geldanlagen“

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Nachhaltige Geldanlagen.mp4 from Gitter on Vimeo.

Auswechselbank „Fonds nachhaltige Geldanlagen“

Sie haben die Wahl!

Entscheiden Sie sich für unser Musterdepot „FP Nachhaltigkeit Aktien“ oder wählen Sie selbst die einzelnen Spieler.  Mit der Beantwortung weniger Fragen zu Ihren Stammdaten können Sie den Fondskauf abschließen und die Depoteröffnung beantragen. Dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag und mit zahlreichen zusätzlichen Serviceleistungen!

Nachhaltig investieren mit

Nachhaltig investieren mit

Nachhaltig investieren mit

Nachhaltig investieren mit

Nachhaltig investieren mit

Auswechselbank Fonds zur Beimischung

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sie bevorzugen die Anlage in Exchange traded Funds / ETF?

Dann wählen Sie zwischen weltweiter Anlage und europäischen Aktien!

Weitere vermöensverwaltende und Strategiefonds

Die Alternative zu Tagesgeld und Festgeld:

„Flossbach von Storch der erste Schritt“ investiert im Schwerpunkt in international festverzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die überwiegend auf Euro lauten. Zu einem Teil investiert der Fonds auch in Aktien, wobei die Aktienquote auf maximal 15 % des Fondsvermögens beschränkt ist. Sehen Sie hierzu das folgende Video:

Drei Teams für Ihren Erfolg!

defensiv – chancenorientiert – risikobewusst

Sie möchten es gerne bequem und einfach und bereits eine “fertige Mannschaft” kaufen? Bereits ab 1.000 € einmaliger Anlage oder 100 € monatlicher Sparrate profitieren Sie bei Modellportfolios von zahlreichen Vorteilen im Vergleich zur Einzelfondsauswahl.  Zunächst haben Sie die Möglichkeit, selbständig aus verschiedenen Modellportfolios auszuwählen. Dabei beinhalten alle Modellportfolios jeweils 10 aktiv gemanagte Einzelfonds in gleicher prozentualer Gewichtung. Die ausgewählte Portfoliostruktur wird nicht nur bei Ihrer Erstanlage, sondern auch für alle weiteren Zuzahlungen und Sparpläne (ab 100 € monatlich) automatisch berücksichtigt. Somit streuen Sie Ihr Geld in einen breiten Querschnitt des Wertpapiermarktes, da jeder Einzelfonds wiederum für sich in viele verschiedene internationale Einzelwertpapiere anlegt.  Darüber hinaus haben Sie als Kunde die Möglichkeit, vorab ein automatisch wiederkehrendes „Rebalancing“ für Ihr Modellportfolio zu vereinbaren.  Dadurch erfolgt jährlich automatisch – ohne weiteres Zutun  – die Rückführung der Depotbestände auf das ursprünglich festgelegte Risiko-Rendite-Profil und die prozentualen Ausgangswerte im Portfolio. So bleibt Ihre ursprünglich gewählte Aufstellung auch nach der Halbzeit wieder exakt die gleiche wie zu Beginn des Spiels! Für die Fondsanalyse und den Fondsvergleich empfehlen wir das tool von ARD Börse.

Laufen Sie nicht ins Abseits…

… und beachten Sie folgende Spielregeln:

Klären Sie Ihre Ziele!

Sind drei Punkte das Ziel, soll die Mannschaft auf Sieg spielen oder genügt schon ein Unentschieden für den Aufstieg? Die Beantwortung dieser Frage bestimmt die Strategie. Klären auch Sie bei Ihrer Geldanlage zunächst die Ziele, die Sie verfolgen. Was ist Ihnen wichtig – absolute Sicherheit, ständige Verfügbarkeit (Liquidität) des Kapitals oder höhere Ertragschancen? Wo liegen Ihre Präferenzen?

Bleiben Sie Ihrer Strategie treu!

Tiki-Taka – häufiges Hin und Her bei nur kurzem Ballbesitz – ist eine Spezialität der spanischen Nationalmannschaft. Andere Fußballteams tun sich damit schwer. Auch bei der Geldanlage ist ein ständiges Wechseln kontraproduktiv. “Hin und her macht Taschen leer”, lautet ein alter Spruch. Bleiben Sie also Ihrer Geldanlage-Strategie treu. Verschiedene Anlageformen erfordern einen ausreichenden Anlagehorizont und können erst auf längere Sicht ihre Ertragsmöglichkeiten entfalten.

Hören Sie auf Ihren Trainer!

Über die Aufstellung und die Strategie bei Ihrer persönlichen Geldanlage entscheiden Sie. Ihr Trainer, der Ihnen dabei hilft, ist das msi-Team: msi kann mit seinen Kooperationspartnern auf eine langjährige erfolgreiche Expertise zugreifen und weiß, wie Sie bei Ihrer Geldanlage drei Punkte holen. Wir beraten Sie bei der Entscheidung, welche Anlageprodukte unbedingt zum Einsatz kommen sollen, welche Sie auf der Ersatzbank lassen und welche Sie am besten auf die Tribüne verbannen.